Aktuelles

Nikolausfahrt 2023

Am 3. Dezember sollte trotz Hochwasser des Rheins die traditionelle Nikolausfahrt stattfinden. Unser MKG-Glühweinteam fuhr deshalb in aller Frühe nach Rheinhausen und musste feststellen, dass die Zufahrtsstraße mehrere Straßensperren aufwies, da in der Hauptstraße der Weihnachtsmarkt aufgebaut war. Nach einem Anruf bei der Polizei war dann klar, dass wir als Anlieger gelten und durchfahren dürfen. So kamen im Laufe der nächsten Stunde gut 60 unerschrockene Paddlerinnen und Paddler zusammen um sich zuerst an den Feuern und dann am Glühwein der MKG zu wärmen.

Pünktlich um 11 gab es dann eine kleine Ansprache und danach starteten alle von der Uferwiese aus in die flotten Fluten des Rheins. Der Himmel freute sich mit uns und zeigte sich mit hellem Sonnenschein. Das hohe und schnelle Wasser schob die Boote vorwärts und die teilweise vorhandenen Strudel sorgten für Wildwassergefühle. Schon bald war das Zwischenziel beim WSV-Brühl erreicht, wo man sehr weit oben an der Treppe aussteigen konnte. Dort wurden wir mit einem vegetarischen Eintopf empfangen, dem allerdings auch eine Wurst zugeteilt werden konnte. Leider hörten hier die Brühler auf, so dass nur noch eine kleinere Gruppe weiterfuhr. Die Rheinauer bogen dann auch in ihr Bootshaus ab, so dass beim KCM nur noch eine überschaubare Anzahl von Paddler/innen ankam. Für uns blieb daher die Auswahl an Kuchen und belegten Broten sehr groß, hier haben die früh ausgestiegenen etwas besonders Leckeres verpasst. Bald waren fast alle Aktiven im Bootshaus versammelt, da erreichte uns ein Anruf: ein Paddler, der das erste Mal dabei war stand am MKG-Bootshaus und wunderte sich, dass er allein dort war. Er dachte, wenn der Maier was organisiert, muss das auch bei der MKG enden. Aber auch dieses Problem konnten wir lösen und bald waren alle wieder bei ihren Autos. Ein großes Dankeschön geht an alle, die halfen, diese Fahrt zu organisieren und uns zu wärmen und zu verpflegen. Eine sehr schöne, sonnige Nikolausfahrt war zu Ende gegangen. Wir freuen uns schon auf die nächste!

MKG-Weihnachtsfeier am 17.12.2023

Unsere Weihnachtsfeier veranstalten wir am 3. Advent, dem 17. Dezember ab 17 Uhr im Bootshaus.

Wir machen, wie beim letzten Mal, einen Krabbelsack, für den jede/r, die/der ein Päckchen herausholen möchte, auch ein Päckchen mitbringen muss. Das Päckchen sollte einen Wert von mindestens 8 Euro haben und, wie bisher auch, aus dem Genussmittelbereich kommen.

Wir wollen wieder ein gemeinsames Büffet mit Fingerfood machen und bitten euch daher, etwas füs Büffet mitzubringen. Da es noch eine Weile dauert bis es soweit ist können wir uns im Bootshaus abstimmen was wir mitbringen wollen/können.

Federweißenfest und Maiers Geburtstag am 27.09.2023

Wir haben das Federweißenfest um eine Woche vorverlegt, da unser Vorstand, Gerhard, mit euch allen seinen runden Geburtstag feiern will.

Wir feiern im Bootshaus mit Neuem Wein und Zwiebelkuchen, Kaffee und Kuchen und auch etwas herzhaftem.

Also kommt zahlreich und bringt Durst, Hunger und Gute Laune mit

Einladung zur Generalversammlung am 01.03.2023 20 Uhr im Bootshaus

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

am Mittwoch, den 01.03.2023 20:00 Uhr, ist es wieder so weit, wir halten im Bootshaus

unsere reguläre Generalversammlung ab.

Wir laden Euch dazu herzlich ein und bitten daher um zahlreiches Erscheinen.

Die Tagesordnung gemäß unserer Satzung ist wie folgt:

  • Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  • Verlesung des Protokolls der vorjährigen Generalversammlung
  • Geschäftsbericht über das vergangene Geschäftsjahr
  • Kassenbericht
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Festsetzung des Etats für das folgende Kalenderjahr
  • Besprechung restierender Geschäfte
  • Erledigung der Anträge
  • Entlastung des Vorstands
  • Neuwahlen des Vorstands
  • Wahl der Kassenprüfer
  • Wahl des Ehrenrats
  • Verschiedenes

Anträge sind spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung dem 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen

AHOI 2022

Der AHOI 2022 ist nun online

http://www.mannheimer-kanu-gesellschaft.de/wp-content/uploads/2022/12/AHOI-2022-Heft-1-onlineausgabe-1.pdf

Jubiläums-Sommerfest zu 100 Jahre MKG

Am echten Geburtstag, dem 22.Januar, konnten wir wegen Corona leider nur eine kurze Freiluftfeierstunde veranstalten, sh. Bericht weiter vorn. Da uns Corona immer noch nicht in Ruhe ließ organisierten wir relativ kurzfristig ein Sommerfest, an dem wir mit vielen Freunden feiern wollten.

Es waren viele Arbeitsstunden nötig, um unser Bootshaus und das Gelände in einen vorzeigbaren Zustand zu versetzen, aber es zeigte sich, dass wir uns auf unsere Mitglieder verlassen können, sie kamen und halfen. Einige waren sogar täglich im Bootshaus bei der Arbeit, dafür herzlichen Dank an alle Helfer.

Am 9. Juli war es dann so weit, das Fest konnte beginnen. Das Gelände war dank der Baumschule Huben in Ladenburg mit vielen schönen Pflanzen dekoriert, die Getränke und das Büffet standen bereit und der Vorsitzende Gerhard Maier konnte das Fest mit einer Begrüßung eröffnen.

Begrüßung

An den Bootshauswänden waren Bildwände aufgestellt, die mit vielen Fotos die Geschichte unseres Vereins dokumentierten und von Bernd gestaltet wurden. An der Bootshallenwand hatte Gabi eine Sammlung von Deckblättern unserer Vereinszeitung AHOI aus vielen Jahren angepinnt, die auch die optische Entwicklung des Vereinsorgans aufzeigte.

Die musikalische Untermalung des Nachmittags kam von Joachim Schäfer, der die Pausen dezent überbrückte. Unsere Wandersportwartin Dr. Gabriele Brauch hielt die Festrede, die die Geschichte der 100 Jahre MKG in Worten und Bildern lebendig werden lies. Diese Kombination von Text und Bild wurde nachträglich von vielen Gästen als besonders gelungen gelobt.

Festrede

Danach gratulierten der Sportbürgermeister Eisenhauer,

Überreichung der Kalligraphie
Bürgermeister Eisenhauer überreicht das Geschenk der Stadt Mannheim

die Vorsitzende des Sportkreises Mannheim, Frau Dr. Hamann,

Frau Dr. Hamann, Sportkreis Mannheim und Badischer Sportbund Nord

und die Vizepräsidentin des Kanuverbandes Baden-Württemberg, Constanze Weigl, mit kurzen Reden und schönen Geschenken zu unserem Jubiläum.

Es folgten die Grüße der befreundeten Mannheimer Kanuclubs, die fast vollzählig erschienen waren und uns mit originellen Geschenken bedachten. All diese Sachen sind natürlich in unserem Bootshaus zu bewundern.

KCM
Boot vom VWM
Bild vom Kanusportkreis Mannheim
TSV Ubstadt

Im Anschluss an die Reden konnten wir noch einige Mitglieder für ihr Engaement mit Urkunden ehren, sie werden an der Jahreshauptversammlung nochmals erwähnt.

Dr. Gabriele Brauch
Gerhard Maier

Nach den Reden und Glückwünschen wurde dann das Büffet eröffnet, das uns von der Metzgerei Schlenker in Sandhofen zusammengestellt wurde und so reichlich war, dass die Helfer am nächsten Tag noch davon satt wurden. Es war schön, dass unsere Spendenkasse gut gefüllt wurde, denn das Büffet war natürlich kostenlos.

Leider trübte sich das Wetter am späten Nachmittag ein und bescherte uns ein paar Tropfen Regen, was leider dazu führte, dass eine ganze Reihe unserer Gäste das Fest verließen. Der Regen ließ bald nach und Joachim Schäfer bescherte uns noch einen schönen Abend, an dem sogar noch auf der Wiese getanzt wurde.

Joachim Schäfer in Aktion

Ein schöner Tag mit einem Fest, das gut zu unserer MKG passte, ging langsam zu Ende und wir waren einhellig der Meinung, dass sich unsere Arbeit gelohnt hatte. Nun hoffen wir, dass sich das Engagement, das in der Vorbereitung zum Fest gezeigt wurde, anhält, und die MKG die nächsten 100 Jahre aktiv angehen kann.

Der Mannheimer Morgen war zwar nicht anwesend, brachte aber nach geraumer Zeit einen Bericht in einer der Regionalausgaben.

In der Verbandszeitschrift Sport in BW kam dieser Bericht

Bericht der Sportkreisvorsitzenden Dr. Hamann

Bitte immer wieder hereinschauen, die Bilder werden ergänzt sobald ich sie bekomme.

mai

Die MKG hatte Geburtstag und wurde 100

100 Jahre MKG: 22.01.1922 – 22.01.2022

Zum Geburtstag am 22.01.2022 hätten wir „unserer MKG“ gerne eine rauschende Geburtstagsfeier organisiert, aber aus den bekannten Gründen (Corona-Pandemie mit entsprechenden Einschränkungen) war uns das zu diesem Zeitpunkt nicht vergönnt. Wir hoffen natürlich, dass wir den Geburtstag in einiger Zeit nachfeiern können.

Wir wollten aber nicht, dass dieser Tag ganz sang- und klanglos an uns vorübergeht und so luden wir unsere Mitglieder zu einer kurzen Geburtstagsfeier im Freien auf unser Gelände ein. Da der Wetterbericht kaltes aber trockenes Wetter vorhersagte, richteten wir uns mit Glühpunsch, Glühwein und Feuerschalen auf den Besuch ein. Wir wurden nicht enttäuscht, es kamen ca. 40 MKG-Mitglieder, also über die Hälfte der gesamten MKGler, die dann auch mit einem Glas Sekt begrüßt wurden.

Danach erwärmten wir uns am Feuer und mit heißen Getränken, knabberten die Brezeln und hörten unserem Vorsitzenden zu, der in einer kurzen Rede die 100-jährige Geschichte der MKG erzählte. Zum Abschluss überreichte Gerhard noch sein Geburtstagsgeschenk an die MKG: 5 nagelneue Carbon-Tourenpaddel, damit die Wanderboote mit vernüftigen Paddeln gefahren werden können.

Neue Paddel für die MKG
die Bildtafel

Nach ca. 2 Stunden begann die Dämmerung und die Geburtstagsfeier wurde beendet. Es war schön, wieder einmal viele MKGler zusammen zu sehen.