Paddelfilm Festival 2016 beim KCM am 24.11.2016

Wir wurden vom KCM zu einer Premiere eingeladen:


Paddelfilm Festival 2016         Do 24.11,  20:00

eine echte Premiere erwartet euch im Clubhaus:

BEST OF PADDLE
Spektakuläre Szenen- DAS habt ihr noch nicht gesehen
Auch alte Hasen kommen aus dem Staunen nicht heraus
und die ganze Familie hat Spaß  (60min, FSK 0)

und wenn ihr dann noch könnt:

DIE WEISSE FALLE
Natur pur- Abenteuer:  Grönland , 1000 km, 2 Kajaks
und der Winter kommt viel früher als geplant…

Danach liebt ihr das deutsche Schmuddelwetter, versprochen

Ich freu mich !
Dieter


Das wird sicher ein interessanter und unterhaltsamer Abend

Gerhard

Grillfest im Bootshaus am 30.7.2016

Die nächste Veranstaltung wartet schon auf uns bzw. Euch:

das jährliche Grillfest im Bootshaus am 30.7.2016

Wir treffen uns ab 16 Uhr und hoffen darauf, dass ihr in großer Anzahl erscheint.

Die MKG stellt die glühenden Grills und ihr bringt das mit was ihr grillen wollt. Zusätzlich sollte jede/r einen Salat für die allgemeine Salatbar mitbringen.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag, Gäste sind natürlich wie immer willkommen.

Am nächsten Tag gehen wir dann (zusammen) paddeln.

Viel Spaß beim lesen und auf Wiedersehen beim Grillfest,

Gerhard

Paddeltour am 26.5.2016

Hallo liebe MKG’ler,
wir wollen am Donnerstag  (Feiertag) von der MKG bis Gernsheim paddeln. Das Wetter soll schön werden!!! Falls die Kiesbänke bei dem guten Wasserstand überspült sind, können wir ja bei der Rheinfähre (früher Faudi) mittag machen oder zumindest ein Bier trinken.
Das Autoverstellen besprechen wir am Mittwoch im Bootshaus. Wenn Ihr Interesse habt, kommt doch einfach vorbei oder meldet euch bei mir.
Liebe Grüße
Gabi

Am Sonntag, 22.Mai ist superschönes Paddelwetter

Daher wurde am Mittwoch im Clubabend beschlossen paddeln zu gehen.

Treffpunkt: 9:30 im Bootshaus zum Boote laden und Fahrgemeinschaften bilden.

Danach Abfahrt nach Otterstadt. Einsetzen am Hafen Otterstadt und Altrheinrunde paddeln, danach Abfahrt auf dem Rhein bis ins Bootshaus.

Nicht vergessen: Vesper und Getränk mitnehmen.

Die Graureiher auf Heglach und Pfinz

Eine Bärlauchfahrt ohne Bärlauchduft

Ist das nicht ein Traum
Ist das nicht ein Traum?

Es war beim Wellfleischessen im Germanshof, als Paul den Vorschlag einbrachte, einmal zur Bärlauchzeit Heglach und Pfinz zu paddeln. Aufgeschlossen, wie Graureiher nun mal sind, wurde der Vorschlag sofort angenommen und so machten sich bald sieben Paddler dieser Spezies auf, dieses verzweigte Gewässersystem zwischen Karlsruhe und Rheinsheim zu erkunden, zumal einige zugaben noch nie von der Heglach gehört zu haben. Paul wählte eine Einsatzstelle bei Stutensee-Friedrichstal, etwas unterhalb einer niedrigen Eisenbahnbrücke. Die Graureiher auf Heglach und Pfinz weiterlesen

Sicherheitsseminar des Kanu-Sportkreis Mannheim bei uns im Bootshaus am 20.02.2016

Wie jedes Jahr veranstaltete der Kanu-Sportkreis Mannheim vor Beginn der neuen Paddelsaison ein Sicherheitsseminar.

Hier ist der Bericht eines Teilnehmers vom VWM:

Sicherheitsseminar am Sa. 20. Febr. 2016 bei der Mannheimer Kanugesellschaft

2 - Richtiges anziehen der Rettungsweste

Einmal mehr hatte auch 2016 Gerhard Maier, unser Wandersportwart des Kanusportkreises Mannheim, zu einem Sicherheitsseminar geladen. Wenn auch statistisch selten, gibt es leider immer wieder traurige Anlässe die uns Kanufahrer zweifeln lassen, ob wir für unsere Touren alles richtig vorbereiten und uns auf Wasserstraßen richtig verhalten. Das war wohl genug Motivation für 40 Kanutinnen und Kanuten aus Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz und Hessen sich im Bootshaus der MKG einzufinden. Unser VWM war mit Eckehard, Slawa und PP vertreten. Gerhard Maier konnte Rüdiger Schill von der Wasserschutzpolizei Mannheim gewinnen, damit er uns aus seiner Sicht auf den Stand der Dinge bringen konnte.

Sicherheitsseminar des Kanu-Sportkreis Mannheim bei uns im Bootshaus am 20.02.2016 weiterlesen

Bernd fuhr zur Wintersaalefahrt in den wilden Osten

Diese beliebte, zweitägige Paddeltour für kältefeste Kanuten wird schon 29 Jahre lang vom Berliner Kanuverband organisiert und ist schon lang vor Meldeschluss ausgebucht. So war es für mich ein Glücksfall, dass bei Bernhard Bühler von der Karlsruher Kanu Gesellschaft eine Paddelkameradin absagte und er mir einen Platz in seinem Wagen anbot. In der Jugendherberge Bad Sulza gab es sogar noch ein freies Bett im Doppelzimmer. Euphorisch starteten wir am Freitagnachmittags – und standen schon bald eine Stunde auf der voll gesperrten Autobahn im Stau. Den nächsten Aufenthalt gab in Richtung Kassel, noch mal eine Stunde Sperrung. Danach waren beide Spuren überlastet, so dass es lange Zeit nur stockend weiterging. Es war wie immer das übliche Verkehrschaos am Wochenende in Richtung Osten. Bernd fuhr zur Wintersaalefahrt in den wilden Osten weiterlesen

Generalversammlung am 24.02.2016

Die diesjährige Generalversammlung wurde wie üblich im Bootshaus abgehalten. Mit 27 Teilnehmern waren immerhin 37% der momentanen Mitglieder anwesend. Durch Geburtstagsfeiern und andere persönliche Gründe waren leider mehrere Mitglieder am Kommen verhindert.

Mit einer Gedenkminute wurde an 2 verstorbene Ehrenmitglieder gedacht: Ruth Brauch verstarb mit fast 97 Jahren, Margarethe Erle mit fast 102 Jahren.

Die Generalversammlung lief harmonisch ab, aus den verschiedenen Tätigkeitsberichten konnte man entnehmen was im vergangenen Jahr alles angefallen war und was noch alles zu erledigen ist.

Bei der Besetzung der Vorstandschaft gab es zwei Veränderungen: die bisherige 2. Vorsitzende gab ihr Amt auf, da sie inzwischen als Wanderwartin fungiert; der neue 2. Vorsitznde ist nun Dieter Gerbich. Er gab dafür sein Amt als 2. Kassierer auf, dieses wurde nun durch Gerhard Raule besetzt. Wir wünschen der gesamten Vorstandschaft ein gutes Gelingen bei allen Vorhaben.

Nach den Wahlen standen die Ehrungen langjähriger Mitglieder an. Geehrt und mit einer Urkunde und einem Präsent bedacht wurden Hans-Jürgen Bär für 15 Jahre und Gerda Zimmer für 40 Jahre Mitgliedschaft in der MKG. Die anderen Jubilare konnten aus div. persönlichen Gründen nicht erscheinen.

Nachdem noch verschiedene Punkte unter „Verschiedenes“ besprochen wurden konnte die Generalversammlung kurz vor 22 Uhr beendet werden.

mai